Angebot Mühlenbeck Ref.Nr. 20200702
Vermieteter barrierefreier Bungalow mit Doppelgarage auf großem Anwesen
Objektbeschreibung:
Der Bungalow mit seiner Doppelgarage wurde im Jahre 2008 in Massivbauweise errichtet. Als Außenputz hat man Strukturputz verwandt.
Die Außenwände, der Fußboden und das Dach wurden wärmegedämmt. Zur Energieversorgung hat man eine Wärmepumpe mit Flächenkollektoren installiert.
Zusätzlich gewinnt man Strom mit einer Photovoltaikanlage. Dieser Strom wird gewinnbringend in das öffentliche Stromnetz eingespeist,
so dass man energetisch fast kostenneutral wirtschaftet. Geheizt wird mit einer Fußbodenheizung. Das Satteldach ist mit Frankfurter Pfannen
gedeckt worden. Die Kunststofffenster sind in Grün gehalten, innen finden sich Holztüren. Die Bäder sind deckenhoch gefliest. Im Fußbodenbereich
hat man Fliesen verlegt, im Gästezimmer und im Büro Laminat.
Das gesamte Grundstück ist sehr großzügig konzipiert und angelegt worden. Schon der Eingangsbereich von der Straße zum Haus und der Doppelgarage
ähnelt eher einer herrschaftlichen Auffahrt. Alles wurde wetterbeständig und passend asphaltiert und mit kleineren Grünstreifen pflegeleicht gestaltet.
Die große Doppelgarage befährt man durch ferngesteuerte Rolltore. Das Haus betritt man über eine kleine Terrasse mit Schleppdach. Dieses Schleppdach
gehört zum Hauptdach, wie auch das Schleppdach über der großen Terrasse hinter dem Haus.
Durch die Haustür betritt man den Windfang mit der Garderobe. Durch die nächste Tür hat man das Herzstück des Bungalows erreicht, das große zentrale
Wohnzimmer. Hier hat man fast unbegrenzte Gestaltungs- und Einrichtungsmöglichkeiten. Durch eine 3-flügelige Türanlage kann man in den Garten schauen
und die Terrasse betreten. Vom Wohnzimmer aus erreicht man die Küche/Einbauküche, das Gästezimmer, das Büro und das Schlafzimmer. Das Schlafzimmer
bildet eine eigene Einheit mit Zugang zum begehbaren Kleiderschrank und dem Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Vom Schlafzimmer wie auch vom
zugehörigen Badezimmer aus kann man durch verglaste bodentiefe Türanlagen in den Garten gelangen. Durch die Küche geht man in den Hauswirtschaftsraum
und von dort in die Doppelgarage. So kann man das Auto in der Garage einparken und den Einkauf im Hauswirtschaftsraum lagern oder direkt in die Küche
bringen, ohne den Umweg über das Grundstück über die Haustür nehmen zu müssen. Eine weitere Besonderheit kann man im Wohnzimmer in Augenschein nehmen.
Hier sieht man über drei Seiten eine Galerie und darüber die freie Balkenkonstruktion des Dachstuhls. Alles wirkt sehr großzügig gestaltet und offen.
Auf der Galerie hat man sehr viel Stauraum. Auch kann man hier noch Wohn-/Nutzfläche gestalten. Das Erdgeschoss hat eine Höhe von ca. 2,70 m. Das
Wohnzimmer hat eine mittlere Höhe bis zur im First abgehängten Decke von ca. 4,70 m.
Beschreibung der Gartenanlage:
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 1.461 m². Daher kann man es sich leisten, einen großen Eingangs-/Einfahrtbereich mit viel
Abstand zum Straßenland zu haben. Das Haus schirmt den privaten Gartenbereich wunderbar ab. Allein der Gartenbereich hinter dem Haus hat eine Größe
von ca. 1.000 m². So konnte man hier mit viel Geschick mehrere Bereiche gestalten. Eine Besonderheit ist das ansteigende Gelände auf dem hinteren
Teil des Anwesens. Hier hat man mit viel Kreativität einen kleinen "Bergweg" mit einer Sitzbank zum Verweilen angelegt. Eine gemauerte offene
Weinkatakombe und eine gemauerte Brunnenanlage sind weitere Highlights. Eine Nymphenstatue, Hecken, Bäume, Stauden und vieles mehr haben Anteil
an der parkähnlichen Gestaltung der Aussenanlagen. Ein Tiefbrunnen trägt zur kostengünstigen Bewässerung des Anwesens bei.
Lage der Immobilie:
Das Grundstück liegt am Ortsrand von Mühlenbeck im Ortsteil Feldheim. Es ist nach Westen ausgerichtet und hat daher sehr viel
Sonne auf der Terrasse und dem Grundstück. In der Nachbarschaft befinden sich fast ausnahmslos Ein- und Zweifamilienhäuser neueren Baudatums. Die
Anliegerstraße wurde noch nicht befestigt.
Mühlenbeck liegt 3 km nördlich von Berlin. Schnell erreicht man über die B 96a den Alexanderplatz oder über die B 96 den Kürfürstendamm. Von dieser
Immobilie aus kann man nach ca. 1 km auf den Berliner Ring A 10 fahren und in gut 2 Stunden ist man an der Ostsee. Zusätzlich hat man eine
Busverbindung nach Pankow und durch Glienicke/Nordbahn nach Frohnau und den S-Bahnhof Hermsdorf mit Anschluss an die S 1 von Oranienburg bis
nach Potsdam fahrend. Die Bushaltestelle hat man zu Fuß nach ca. 250 m erreicht. In Mühlenbeck halten an der S-Bahnstation Mühlenbeck Mönchmühle
die Züge der S 8 von Birkenwerder kommend in Richtung Zeuthen mit Anschluss an den Berliner S-Bahn-Ring an der Schönhauser Allee und auch mit
Anschluss in Adlershof zum Flughafen Schönefeld. Zum Bahnhof sind es ca. 3 km.
Die Kirche, Einkaufsmärkte, das Reisebüro, den Bäcker, die Bank, den Friseur, den Optiker, die ärzte, die Kindergärten, die Grundschule und
die Gesamtschule, die Sportstätten, Gaststätten und vieles mehr erreicht man nach ca. 1 km. Umgeben ist Mühlenbeck von Feldern, Wiesen, Wäldern
und vielen Seen wie dem Summter See, dem Mühlenbecker See mit seinem Abfluss Mühlenbecker Fließ und die Mühlenbecker Teiche. Das Gemeindegebiet
Mühlenbeck ist Teil des Naturschutzgebietes Tegeler Fließtal. Die Wasserqualität der großen Seen ist gut und daher Heimat vieler Fischarten.
Hier kann man seiner Angelleidenschaft frönen, einmal um die Ecke Joggen gehen, auf ausgebauten Fahrradwegen Fahrradfahren oder Skaten.
Mit dem Hund ist man sogleich unterwegs auf ausgedehnten Feldern und in Wäldern.
Kaufpreis:
Kaltmiete
Haustyp:
Baujahr:
Erschließung:
Grundstücksfläche ca.:
Etagenanzahl:
Haus barrierefrei:
Wohnfläche insgesamt (Erdgeschoss):
Nutzfläche insgesamt (Garage) ca.:
Zimmer:
Schlafzimmer:
Hauswirtschaftsraum:
Badezimmer:
Gäste-Bad:
Keller:
Dachboden:
Galerie:
Garage (Doppelgarage):
Tiefbrunnen zur Gartenbewässerung:
Objektzustand:
Qualität der Ausstattung:
Rolladen:
Heizungsart:
Erdwärme (Flächenkollektoren):
Photovoltaikanlage:
Energieverbrauchskennwert inklusive Warmwasser:
PKW-Stellplätze:
Kabelanschluss:
Telefon/Internet:
Bezugsfrei ab:
768.000,- EUR
2041,38 EUR
Haus (freistehend)
2008
voll erschlossen
1.474 m²
1
ja
149,07 m²
42,09 m²
5
4
ja
1
ja
nein
nein
ja, auf 3 Seiten des Wohnzimmers
ja
ja
sehr gepflegt
gehoben
ja
Fußbodenheizung
ja
ja
63,09 kWh/(m²*a)
2 in der Garage, ca. 2 vor der Garage, ca. 2 in der Einfahrt
ja
ja
vermietet