Angebot Schildow Ref.Nr. 20201102
Ich bin ein charmantes Einfamilienhaus von 1932 Wer küsst Dornröschen wach ?
Beschreibung der Immobilie:
Gebaut wurde das Haupthaus im Jahre ca. 1932. Es entstand als Erweiterung eines kleineren Hauses an gleicher Stelle.
Aus der Zeit des älteren Gebäudes wird auch das auf dem Grundstück sich befindende "Waschhaus" sein. Das Erdgeschoss betritt man durch
die Haustür des seitlichen Windfangs. Durch eine weitere Tür betritt man das Erdgeschoss. Hier befinden sich ein Wohnzimmer, ein
Schlafzimmer, eine Küche, ein Badezimmer und die Treppe zum Dachgeschoss und dem Keller. Von der Treppe zum Keller kann man auf
halber Höhe durch eine Tür direkt in den Garten gelangen. Das Wohnzimmer geht straßenseitig fließend in einen hübschen Erkerbereich
über. Dort liegt der Telefonanschluss des Hauses. Das Schlafzimmer ist günstig mit viel Stellfläche geschnitten. In der Küche stehen
ein Elektroherd und eine Spüle. Das Warmwasser wird durch einen Warmwasserspeicher vorgehalten. Weitere Küchenmöbel ergänzen den
Küchenbereich. Im Badezimmer hat man eine Badewanne, ein WC und einen Waschtischbereich. Auch hier wird das Warmwasser mit einem
Warmwasserspeicher erwärmt. Das Badewasser wird mit Festbrennstoffen wie Holz und Kohle in einem klassischen Badeofen erwärmt.
An mehreren Bereichen des Erdgeschosses befinden sich begonnene Sanierungsarbeiten. So hat man auch bereits neue Heizkörper und
zugehörige Heizleitungen installiert. Beheizt wurde die Zentralheizung bisher mit einem Ofen für Festbrennstoffe im Keller.
Ein Gasbrenner sollte installiert werden. Allerdings liegt ein Gasanschluss noch nicht auf dem Grundstück vor. Alle Räume des
Erdgeschosses sind tagesbelichtet. Die Raumhöhe beträgt ca. 2,70 m.
Der Keller ist ein Teilkeller. Er ist tagesbelichtet und hat eine Höhe von ca. 1,95 m. Wie bereits erwähnt, steht hier der Brenner
für die Heizung.
Der Dachboden besteht aus der großen Bodenfläche und einem durch Gebälk abgetrennten und darüber liegenden Spitzboden.
Die Dachflächen bestehen ausschließlich aus einer Deckung mit Dachschindeln. Der Dachboden ist ca. 2,50 m und der Spitzboden ist
ca. 1,75 m hoch. Eine Flügeltür führt zu einem kleinen romantischen Erkerzimmer. Weitere Fenster befinden sich im hinteren Dachboden-
und Spitzbodenbereich. Hier befindet sich viel Potenzial für weiteren Ausbau.
Lage der Immobilie:
Die Immobilie befindet sich in einer beliebten Lage von Schildow. In der Nachbarschaft sieht man vornehmlich ältere
und neuere Ein- und Zweifamilienhäuser. In nächster Nähe beginnen Wald, Feld und Flur und laden ein zu Hunderunden, zum Joggen,
zum Skaten oder ist der Beginn einer wunderschönen Fahrradtour.
Das Grundstück liegt außerhalb des Zentrums von Schildow und doch sind alle Anlaufstellen des täglichen Lebens fußläufig zu
erreichen. Mehrere Kindergärten befinden sich in nächster Nähe. Drei Kindergärten liegen ca. 1 km entfernt. Den auch bei
Berlinern so beliebten Bade- und Angelsee, den Kiessee, hat man nach ca. 2 km erreicht. Das Zentrum von Schildow wie auch
die Grundschule, die sich als Europaschule etabliert hat, liegen ca. 1 km oder 1 Busstation entfernt. Die Bushaltestelle ist
nach ca. 800 m erreicht. Zur S-Bahnstation Mühlenbeck-Mönchmühle sind es ca. 2,5 km oder 3 Busstationen. Buslinien fahren nach
Berlin-Pankow, Berlin-Frohnau und Berlin-Hermsdorf. Bis nach Berlin sind es ca. 1,5 km und bis zum Berliner Ring A10 ca. 4,5 km.
Bebaubarkeit:
01. Nach § 34 BauGB, wie Nachbarbebauung,
02. kein Bebauungsplan,
03. keine Bauträgerbindung,
04. keine Baulast,
05. keine Altlast,
06. zwei Vollgeschosse,
07. überbaubare Grundfläche von ca. 120/150 m², Wohnfläche bei 2 Vollgeschossen 240/300 m²,
08. Grundstücksmaße ca. B 22 m X T 40 m ,
09. erschlossen auf dem Grundstück mit Frischwasser, Abwasser, Telefon/Internet, Strom,
10. Gas liegt vor dem Grundstück in der Straße,
11. Link für weitere Infos zur Bebaubarkeit, Frau Sydow, Bauamt, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbeck:
www.muehlenbecker-land.de/de/rathaus-verwaltung/mitarbeiter-a-z/mitarbeiter-a-z/sydow-birgit/
Haus (freistehend)
ca. 1932
voll erschlossen (Frischwasser-, Abwasser-, Telefon-, Strom- und Gasanschluss im Haus)
888 m²
Teilkeller, EG und Dachboden
1
1
1
56,66 m²
22,13 m²
43,98 m²
20,00 m²
nein, Fensterladen
sanierungsbedürftig
sehr einfach
Zentralheizung mit zentralem Ofen im KG für Feststoffe wie Holz und Kohle
494,81 kWh/(m²*a)
Warmwasserspeichergeräte, Badeofen
auf dem Grundstück
ja
nach Absprache
Das Haus und Waschhaus werden besenrein und der Garten wird beräumt übergeben.