Diese Immobilie ist ein Da Capo 61-Fertighaus von www.schwabenhaus.de aus dem Jahre 2010. Angenehmes Wohnen unter wirtschaftlichsten und umweltverträglichsten Aspekten wird hier vereint. Beheizt wird das Haus mit einer Luft-/Wasserwärmepumpe. Im gesamten Haus benötigt man keine Heizkörper, es geht keine Stellfläche verloren. Ein Schornstein ist ebenfalls nicht nötig, womit die Wartungskosten dafür entfallen. Der CO2-Ausstoß beträgt 0 %. Monatliche Kosten für die Heizung und das warme Wasser betragen gerade einmal ca. 80,00 EUR. Man hat Fußbodenheizung im Erdgeschoss wie auch im Obergeschoss. Die Fußbodenheizung in Kombination mit der Kontrollierten Be-/ Entlüftung entspricht dem Förderstandart KfW-Effizienzhaus 70. Die moderne Kontrollierte Be-/Entlüftung garantiert die weitere Energieeinsparung durch ein Höchstmaß an Wärmerückgewinnung bis zu 95 %. Ständig frische Luft wird garantiert durch permanente Frischluftzufuhr und gleichzeitigem Abtransport verbrauchter Luft. In unserer Immobilie hat man auch an einen Pollenfilter und einen Aktiv-Kohle-Filter gegen Pollen und schlechte Gerüche von draußen gedacht.
Im Erdgeschoss erreicht man durch die Haustür die geräumige Diele mit der Treppe aus Echtholz zum Obergeschoss. Rechter Hand gelangt man in die schöne Einbauküche mit Platz für eine gemütliche Essecke. Geradezu liegt das Wohnzimmer mit einem hübschen Erkerbereich. Vom Wohnzimmer aus gelangt man in ein weiteres Zimmer, das z. B. ein Büro oder Gästezimmer sein könnte. Das Gästebad hat eine angenehme Größe und ist sogar mit einer Dusche ausgestattet. Daneben befindet sich der Anschlussraum für die raffiniert konzipierte Haustechnik. Im Obergeschoss liegen 3 fast gleichgroße Räume und ein Badezimmer mit einer Badewanne und einer extra Dusche. Die 3 Räume wurden zuletzt als Elternschlafzimmer und 2 Kinderzimmer genutzt.
Das Grundstück liegt in zweiter Reihe und somit in Ruhe fern der Straße. Die Straße ist asphaltiert. Für die Zufahrt besteht im Grundbuch abgesichertes Geh- Fahr- und Leitungsrecht. Die Abwasserentsorgung erfolgt zur Zeit über eine Servicefirma. Die Berliner Wasserbetriebe schließen die Anliegerstraße nach Planung 2015 an das Abwassernetz an. Das Abwasserrohr wurde bereits unter der 50 m langen Zufahrt verlegt. Die Zufahrt wurde soeben befestigt. Auf der Südseite des Hauses kann man jederzeit eine Terrasse ergänzen. Auf dem Grundstück befinden sich zwei neue Gartenhäuser aus Holz und ein Carport. Für die Kinder wurde eine Spiellandschaft mit Spielturm, Rutsche, Schaukel und eine Sandkiste errichtet, alles aus Holz. Im Garten wurde 2013 die Rasenfläche angelegt, Pflanzen wie Erdbeeren und Obstbäume zieren den Außenbereich.
Lage:
Das Umfeld dieser Immobilie besteht aus Ein- und Zweifamilienhäusern meist neueren Baudatums. Alle Anlaufstellen des täglichen Lebens sind schnell erreicht. Eine Kita, ein Kinderspielplatz und die Schulen gehören dazu. Die Busanbindung ist nicht weit entfernt. Fußläufig erreicht man die S-Bahnstation Albrechtshof in ca. 5 min. Zur Autobahn A10 benötigt man mit dem PKW ca. 12 min. Die Altstadt von Berlin-Spandau ist ca. 14 min entfernt. In der nächsten Nähe liegen die Seen Spektelake und der Große Spektesee. Drei Straßen vom Haus entfernt beginnen Grünflächen mit dem großen Zeppelinpark.
Kaufpreis:
Haustyp:
Baujahr:
Grundstücksfläche:
Wohnfläche ca.:
Nutzfläche ca.:
Zimmer:
Etagenzahl:
Schlafzimmer:
Badezimmer mit Dusche und Badewanne:
Gäste-WC mit Dusche:
Objektzustand:
Qualität der Ausstattung:
Heizungsart:
Energieausweis:
Be- und Entlüftung:
Solaranlage:
Carport:
Stellplätze:
Kabelanschluss:
Bezugsfrei ab:
298.000,- EUR
Einfamilienhaus (freistehend)
2010
556 m²
106,00 m²
30,00 m²
5
2
4
1
ja
neuwertig
normal
Luft-/Wasserwärmepumpe
Endenergiebedarf 22,9 kWh/(m²*a)
ja
voreingerichtet
ja
ja
Sat-Anlage voreingerichtet
nach Absprache