![]() |
Angebot Kremmen OT Sommerfeld Ref.Nr. 20141101
|
![]() | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Objektbeschreibung:Die hier zu erwerbende Villa wurde 1914 als Teil eines Gebäudeensembles errichtet. Sie gehörte zum „Waldhaus Charlottenburg“, einer Lungenheilstätte zugehörig zur damaligen selbständigen Stadt Charlottenburg. Charlottenburg wurde 1920 wie viele Dörfer, Gemeinden und kleinere Städte zu Groß-Berlin eingemeindet. Die Gebäude hat man nach Entwürfen von Richard Ermisch im alpinen Landhausstil entworfen und unter der Leitung des Charlottenburger Stadtbaurats Heinrich Seeling erbaut. Richard Ermisch war auch verantwortlich für die Haupthalle des Berliner Messegeländes am Funkturm und auch für das so beliebte Berliner Strandbad Wannsee. Heinrich Seeling hat in Berlin das Deutsche Opernhaus in Charlottenburg und auch das Theater am Schiffbauerdamm entworfen. 1924 wurde ihm der Ehrentitel „Stadtältester von Berlin“ verliehen. 1995 wurde die Villa unter Denkmalschutz gestellt und gilt seitdem als besonders erhaltenswert. Gewohnt haben in dieser Villa die Leiter oder Verwalter der nahe gelegenen Klinik. Das Gebäude strahlt Großzügigkeit und Herrschaftlichkeit aus. Umgeben wird die Villa von einem Gartengrundstück von ca. 2.000 m² Gartenland, der Rest zu 5.762 m² ist bewaldet. Zusätzlich führt eine ca. 90 m lange Allee als Zufahrt direkt auf das Eingangsportal, gesäumt von wunderschönen Mandelbäumen alten Bestandes. Vor der Villa endet die Zufahrt in einem Rondell mit einer mittig liegenden kreisförmigen Rabatte, die man mit einem kleinen Teich oder einer Springbrunnenanlage historisch wiederbeleben und aufwerten könnte. So sollte die gesamte Gartenanlage, möglicherweise nach alten Plänen, „wachgeküsst“ werden. Die Villa selbst ist im Innenbereich in den Jahren 2011-2014 weitestgehend saniert worden. Dabei hat man bei Einsatz moderner umweltverträglicher Materialien besonders auf den Erhalt der Originalplanung geachtet. Behutsam hat man einige Details, der aktuellen Nutzung geschuldet, angepasst. Der Außenbereich des Gebäudes wartet noch auf seine Rekonstruktion. Auf der Nord-Ost-Seite der Immobilie kann man sich auf dem Gelände der Hellmuth-Ulrici-Klinik (vorher Waldhaus Charlottenburg) Gebäude ansehen, die bereits nach alten Plänen wieder hergestellt worden sind, ein wundervoller Anblick nicht nur für Kenner historischer Gebäude. Auf der Süd- und der Westseite der Villa geht das Grundstück nahtlos in weitreichendes Waldgebiet mit dem Beetzersee über. Vieles zu diesem bauhistorischen Kleinod kann man nachlesen in Stefan Wolters „Zukunft durch Tradition / Die Alpenidylle am Rande Berlins“ aus dem Letterado-Verlag. Es wäre doch eine schöne Idee und Aufgabe, der Villa einen eigenen persönlichen Namen zu verleihen.
- Wir gratulieren der Villa ? ? ? zum 100. Geburtstag -Lage:Die oben beschriebene Immobilie liegt am Ende der Zufahrtsstraße Waldhausstraße in 16766 Kremmen OT Sommerfeld. Sie ist umgeben von Wald und Natur in wohltuender Stille. In der Nachbarschaft befinden sich die bekannten Sana Kliniken Sommerfeld als ein spezialisiertes Zentrum für operative und nichtoperative Behandlung von Erkrankungen des Bewegungssystems. In Sommerfeld und im nahen Kremmen finden sich alle Anlaufstellen des täglichen Lebens. Dazu gehören natürlich auch der Kindergarten, die Grund- und Oberschule und entsprechende Sportmöglichkeiten. Golf spielt man ca. 5 km entfernt in Wall. Den Beetzer See erreicht man fußläufig durch den Wald in wenigen Minuten. Am Ende der Zufahrtsstraße und somit fast vor dem Grundstück befindet sich die Bushaltestelle, von wo aus man gemütlich zum ca. 1,4 km entfernten Bahnhof Beetz-Sommerfeld, nach Kremmen oder nach Oranienburg gefahren wird. Mit dem Auto ist man in ca. 8 min in Kremmen, in ca. 14 min an der Auffahrt Kremmen der Autobahn A24, in ca. 20 min in Oranienburg und in ca. 50 min am Kurfürstendamm oder am Alexanderplatz in Berlin. Mit der Bahn kann man vom nahen Bahnhof stündlich in 59 min bis 64 min zum Berliner Alexanderplatz fahren. Man spart mit dem Auto bestenfalls 10 min und mit der Bahn kommt man entspannt im Zentrum der Hauptstadt an. |
![]() | ||||
Kaufpreis: |
VB 485.000,- EUR |
![]() | |||
![]() |